Race across Germany – Bericht

Das Rennen konnte Carlo zwar leider nicht erfolgreich abschliessen – ABER man kann es trotzdem als einen gelungen Ultracycling-Event betrachten.

Während dem Rennen hatten wir ja mit der mangelhaften Internetabdeckung zu kämpfen und konnten so nur wenig im Blog schreiben. Dafür möchte ich alle Interessierten mit diesem Nachtrag entschädigen.

Zu aller erst unseren Dank an den Veranstalter, Dieter Göpfert ! Durch seinen Einsatz wurde dieser familiäre, gut geplante Anlass überhaupt möglich. Nur bei der Wetterbestellung wurde gepatzt 😉

Gleich ein weiterer Dank an die zahlreichen WhatsApp-, Facebook-Nachrichten und Blog-Einträge.

Gut vorbereitet und bestens gelaunt ging es in zwei Etappen von der Schweiz in den Hohen Norden nach Flensburg.

Unser bewährtes und fertig eingerichtetes Follow Car

Carlo in Flensburg – Velo oder doch aufs Schiff umsteigen ??

Carlo’s Team: Christian, Gudrun und Tamara

Tamara und Christian haben sich das erste Mal auf das Abenteuer als Betreuer eingelassen. Die zwei Rockies hatten es unter den nassen Bedingungen nicht einfach – aber ich kann euch verraten, dass sie die Aufgabe wie Profis gemeistert haben. Zuverlässig und mit guter Laune …. auch bei unseren zahlreichen Hoppala’s

 

Hier nochmals einige Eckdaten zum Rennen:

1100 km

Start in Flensburg

Ziel in Garmisch-Patenkirchen

30 Teilnehmer

 

Die letzten Informationen und guten Tipps gab es am Vorabend des Rennes am Briefing.

Briefing im Cafe Central

Kurz vor dem Start ist Carlo bereits gut eingepackt in seine Regenkleider – ja genau, wie erwähnt das Wetter-App meldet uns für 2 Tage Dauerregen und Wind. Wir haben zwar stets behauptet, dass die Vorhersage falsch ist – das hat aber nichts genützt. Trotzdem sind wir bereit und fiebern dem Start entgegen.

Kurz vor dem Start

… und los !

Carlo ist geradelt und geradelt – schneller als geplant ! Hier einige Impressionen:

Und das Team hat sich den verschiedenen Aufgaben gewidmet. Navigieren, Verpflegen, Motivieren, Tabellen ‚füttern’, Reparaturen ausführen (bzw. den Versuch starten etwas zu reparieren) und einige Herausforderungen lösen.

Und unsere Hoppala’s gelassen hinnehmen – wie zum Beispiel das unsanfte Wachrütteln der anderen durch die unsachgemässe Handhabung des Megaphons. Ja, im Wageninneren ist die Sirene sehr laut. Oder das Verteilen von verschiedenen Flüssigkeiten im Fahrzeug …. oder die unsanfte Kabeldemontage. Alles berichte ich hier nicht – sonst hält man uns noch für eine Chaostruppe.

Carlo’s Headset zur Kommunikation hat die Nässe nicht überstanden und bald gestreikt. Auch ein Teil der Vorderbeleuchtung hat den Dienst verweigert.

 

Im Bezug auf ein Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme und den Energieumsetzung ist das Rennen perfekt gelaufen. Dies ist nach dem letzten Start am Race across America ein grosses Erfolgserlebnis. Das Team könnte fast neidisch auf die feine Verpflegung werden: Aprikosengipfeli, Marzipan, Schinken-Sandwich, Kartoffelstock…..

 

Trotz warmer Kleidung haben sich beide Knie bei unserem Fahrer gemeldet. Die Schmerzen konnten für einige Zeit mit Tape und Salbe gelindert werden. Auch eine erste Pause hat etwas geholfen – allerdings kamen die Beschwerden nach einiger Zeit wieder. Und im Laufe der Zeit wurden sie immer stärker. Noch mehrmals konnte er sich motivieren und motivieren lassen, um noch weiter zu fahren.

Als dann der Punkt erreicht wurde, dass ein selbstständiges Ausklicken aus dem Pedalen nicht mehr möglich ist, war eine Weiterfahrt nicht zu verantworten.

 

Keine leichte Entscheidung – und weder für Carlo und das Team einfach hinzunehmen. Aber auch diese Herausforderung hat das Team Haller hervorragend gemeistert !!

 

Wie eingangs erwähnt ist das Ziel zwar nicht erreicht – aber:

Carlo, du hast eine tolle Leistung vollbracht und kannst stolz sein !

Tamara und Christian, auch euch nochmals einen ganz herzlichen Dank für den tollen Einsatz !!

 

Für mich also ein gelungener Anlass mit vielen positiven Eindrücken.

Es grüsst Euch

Gudrun

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Race across Germany – Bericht

Liebe Leser !

Die erste Nacht steht an – und der Regen bleibt uns erhalten. Trotzdem fährt Carlo stetig weiter und wir geben alles für eine gute Stimmung. Die Leuchtwesten sind montiert – ab durch die Nacht ….

Schöne Grüsse Tamara, Christan und Gudrun

PS.: Internet immer noch mäßig vorhanden

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für

Carlo ist gestartet …. das Race across Germany läuft

Ganz entspannt auf der Startrampe:

… und dann looooos !

Veröffentlicht unter Blog | 2 Kommentare

Nach dem heutigen Briefing sind wir nun bereit

Der Veranstalter hat die 30 Teilnehmer und ihre Helfer herzlich begrüsst und nochmals die wichtigsten Informationen bekannt gegeben.

Nach einer ‚Henkersmahlzeit‘ und dem Aufkleben der Startnummer etc. sind wir für morgen gerüstet ….

Hier noch Carlo mit seinem Betreuerteam … mehr dazu in einem späteren Blog-Eintrag.

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Nach dem heutigen Briefing sind wir nun bereit

Race Across Germany 2017

Das diesjährige Race Across Germany steht kurz vor der Tür. Mein Start erfolgt am Freitag 30. Juni 08:22h. 

Vor mir liegen ca.1100 km immer Richtung Süden. Das Ziel befindet sich in Garmisch Partenkirchen im Olympiastadion.

Die Wetterprognosen versprechen nicht sonderlich gutes Wetter, aber dies ist ja für alle gleich. 


So laufen nun bei uns die letzten Vorbereitungen, bis dann am Abend noch das Briefing stattfinden wird.

 

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Race Across Germany 2017

RAAM 2016

ja, wie formuliert man dies nun am besten ?!?!?

Carlo’s RAAM 2.0 hat schon lange vor dem Eintreffen an der Startlinie begonnen – Jahre vorher. 

Training – klar, aber auch das Organisatorische, Teamsuche, Austausch, Ernährung, Racetabelle und vieles mehr. Fast alles Dinge, die Carlo auch so gerne wie Velofahren macht.

Man sieht ein Projekt mit viel Herzblut !! Auch dank den Teammitgliedern, die Monate vor und nach dem Start motiviert waren, ein echtes Erlebnis.

Nun, ist es anders gekommen als geplant. Statt zahlreichen Fotos und mitreissenden Texten muss ich euch über Carlo’s Aufgabe informieren. 

DNF – traurig, aber mit Sicherheit die richtige Entscheidung !

Team Haller – Jungs und Mädels – eure Leistung und der Einsatz, inbesondere heute, waren beeindruckend !!! einen lieben Dank von mir (Gudrun)

Carlo hat alles gegeben und auf jeden Fall eine tolle Leistung vollbracht. Leider machte ihm schlussendlich die Verdauung einen Strich durch die Rechnung ….. 

Jetzt steht erst mal Schlaf für alle auf dem Programm.

Veröffentlicht unter Blog | 12 Kommentare

Die zweite Nacht hat begonnen

Nach einem äusserst heissen und anstrengenden Tag geht es in die zweite Nacht. Carlo kämpft mit seiner Verdauung und musste deshalb etwas Tempo herausnehmen. Wir setzen alles daran, dass wir diese Probleme lösen können und das Carlo wieder volle Fahrt Richtung Osten aufnehmen kann. Im Moment befinden wir uns kurz vor Congress AZ, der fünften Time Station.


Die wirklich brütend heissen Strassen in der Wüste von Arizona.


Langsam wird es Abend und die Hitze wird erträglicher.

Bitte alle Daumen für den Carlo drücken und alle Energie schicken, damit wir wieder mit Vollgas weiter fahren können!!

Veröffentlicht unter Uncategorized | 5 Kommentare

… ein langer und intensiver Tag geht in den Abend !

Carlo hatte wirklich zu kämpfen und das Team hat alles unternommen, um zu helfen. 

Die Hitze hat ihm dieses Mal zuschaffen gemacht. Dazu kamen Magen/Darmprobleme – diese führten dazu, dass über eine längere Zeit die Flüssigkeits- und Kalorienaufnahme erschwert wurde. Irgendwann ging Carlo die Energie fast komplett aus ….. alle waren gefordert.

Nun ist er aber wieder ‚on the road‘ …. es läuft bedeutend besser und wir machen ‚Step bei Step‘ – immer mit Blick auf die ‚Cut Off – Zeit‘ in Durango. Carlo muss am 18.6. um 01.34 Uhr in Durango sein. 

Also, feuert Carlo an !!!!!!

​​

Veröffentlicht unter Blog | 6 Kommentare

in the middle of nowhere

Hier ist es genau so heiss und ’staubig‘ wie es aussieht … hat aber einen gewissen Reiz, ob dies auch die Velofahrer so sehen ist nicht geklärt ….


Carlo’s Begeisterung hielt sich in Grenzen …. dies hat uns dazu bewogen, eine Regenarationspause für Carlo zu organisieren.

Dusche, Massage/Shiatsu, Schlaf  ! Das hat er sich redlich verdient !!

Veröffentlicht unter Blog | 4 Kommentare

Erster Sonnenaufgang

Gleichzeitig mit dem ersten Sonnenaufgang am RAAM 2016 überquert Carlo den Colorado River und fährt ab jetzt in Arizona…

2016-06-15_05-30_D8E_8280_bk

2016-06-15_05-41_D8E_8285_bk

Kurze Pause und Umstellung auf „Tag-Ausrüstung“ bei Carlo (Brille, Ärmlinge…)

Veröffentlicht unter Blog | Ein Kommentar

Es ist immer noch Nacht 

… deshalb gibt es keine Bilder, sondern ein paar Informationen !

Carlo ist nun seit gut 15 Stunden unterwegs auf dem Weg zur TS 4 nach Parker in Arizona.

Noch ein paar Zahlen:

– über 5000 Kalorien sind verschlungen

– über 50 TS gibt es auf der Route

– drei Velo’s für Carlo sind mit dabei

– ein Follow Car (darüber wird noch später einmal ausführlich berichtet)

– ein Wohnmobil
Viele Kommentare, Motivationsschreiben und Fragen haben uns erreicht – aber noch mehr sind willkommen !

Nun zeigt sich scheu die Sonne am Firmament …. das geniessen wir erstmal sprach- und bloglos.

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Es ist immer noch Nacht 

Erster Schichtwechsel

22.24 Uhr (Lokal Time)- die erste Follow Car Besatzung wurde vor kurzem abgelöst. 

Susanne, Martin und Michi sind nun in der ‚Pause‘ ….

Sims, Jere und Gudrun nun in der Dunkelheit direkt hinter Carlo her. 

Aus den Lautsprechern schallt Carlo’s RAAM-Mix …. zum Beispiel Schlager .. ‚kann man mögen – oder auch nicht‘

Veröffentlicht unter Blog | 2 Kommentare

The Desert welcomes us..

Nach dem anstrengenden Auf und Ab bis zur ersten Time Station in der kalifornischen Nachmittagshitze ging es über den „Glass Elevator“ hinunter nach Borrego Springs in der Wüste. Aufgrund der späten Zeit steht die Sonne schon tief und dementsprechend ist Hitze nicht mehr so drückend. Im Moment fahren wir bei wunderschöner Abendstimmung in Richtung des „Salton Seas“ und Brawley, der zweiten Time Station.

Es geht zielstrebig ostwärts mit richtig gutem Rückenwind…


Mittlerweile haben wir um 00:11 die zweite Time Station in Brawley erreicht. Nun geht es die ganze Nacht weiter durch die Wüste Richtung Blythe.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

TS 1 – Lake Henshaw erreicht

Das gesamte Team wird versuchen laufend und aktuell zu informieren – leider macht uns die Netzabdeckung teilweise einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem werden wir bloggen bis alle iPads, Smartphones und MacBooks glühen.

Die erste Time Station am Lake Henshaw hat Carlo mit Vorsprung auf seine eigene Rennplanung erreicht. Und die Follow Car – Crew meldet, dass unser Rennfahrer gut gelaunt ist.

Carlo an der TS 1

Carlo an der TS 1

Am Samstag hat das gesamte Team der TS 1 einen Besuch abgestattet. Das Restaurant können wir empfehlen …. Heute blieb allerdings keine Zeit für einen Besuch.

Unser schönes Follow Car - immer in der Nähe von Carlo

Unser schönes Follow Car – immer in der Nähe von Carlo

 

Veröffentlicht unter Blog | 2 Kommentare

Die zweit wichtigstes Foto’s vom RAAM

… das gesamte Team am Pier vor dem Start !

2016-06-14_12-56_D8E_8195_bk 2016-06-14_12-58_D8E_8202_bk

Kurz darauf ging es los – aber das habt ihr ja sicher schon alle gelesen …..

Ich kann euch verraten: Carlo ist super betreut ! Schon mal ein Dank an das Team !!!!!!

Geniesst das RAAM mit uns, liebe Blog-Leser. Es grüsst euch Gudrun

Veröffentlicht unter Blog | Ein Kommentar

Carlo ist gestartet ….

.. auf nach Annapolis !

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Es geht los!

image

Carlo ist gestartet! 3000 Meilen liegen vor uns!

Veröffentlicht unter Blog | Ein Kommentar

Die Schweizer unter sich


Ein letzter Gruß von mir persönlich… Bald gehts los 🙂

Veröffentlicht unter Blog | 5 Kommentare

Aufstellung!

Bald ist es soweit. Die Follows nehmen Aufstellung!

image

image

image

image

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Aufstellung!

Fahrervorstellung

Sooooo…. Der Eröffnungsevent ist durch und alle Fahrer konnten sich kurz begrüssen…

IMG_3618

IMG_3634

Ein Saal voller Athleten und Betreuer… Eindrücklich was sich morgen schon Richtung Osten bewegt.

 

IMG_3636

Dann war es so weit…auch ich durfte mich zu den RAAM-Verückten stellen….

 

IMG_3647

Die Schweizer beisammen, Philipp in rot, Nicole und ich, – wir rocken durch die Staaten, jeder für sich und doch irgendwie verbunden…

 

IMG_3652

Das wars dann auch schon vom offiziellen Teil. Noch ein letztes feines Nachtessen mit dem Team und dann ruhen vor dem Sturm.

Ich freue mich jetzt schon auf zahlreiche Kommentare im Blog. Sie werden mich motivieren und weiter bringen. 12 Tag sind eine lange Zeit, jede Abwechslung ist willkommen 🙂

 

Veröffentlicht unter Blog | 6 Kommentare

Racer Meeting live

Bald geht die offizielle Eröffnung vom RAAM los… Fahrermeeting mit der Fahrerpräsentation….

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Racer Meeting live

Tag der Inspektion

Ein ganz besonderer Tag in der RAAM-Vorbereitung ist der Tag der Inspektion. Alle Fahrzeuge und alles Material muss den Anforderungen des Veranstalters entsprechen. Hier zeigt sich, wer die Regelwerke richtig gelesen hat und diese dann auch umzusetzen wusste.

IMG_3603

Da der Startbereich direkt am Meer liegt, gibt es immer mal wieder ein nettes Fotomotiv…

 

IMG_3602

Mein persönlicher Fix-Termin bestand aus dem offiziellen Fototermin. Bin gespannt wo das Foto und das Kurz-Interview einmal auftauchen wird… Gleichzeitig fand auch noch das Crew-Chief-Meeting statt. Alle wichtigen Fragen wurden dort nochmals erläutert und es konnten Fragen gestellt werden.

 

IMG_3604

…und dann war es so weit, unsere Fahrzeuge bereit zur Inspektion. Das Follow-Car in seiner äusserlichen Endfassung…

 

IMG_3606

…und auch das Wohnmobil wurde hübsch verziert. So werde ich es auch gut finden, wenn bei den Wechselpunkten jeweils mehrere Womo’s beisammen stehen.

 

IMG_3607

Alles zur Auslage bereitmachen…

 

IMG_3608

…so dass die gestrengen Inspektoren jedes Detail prüfen können…und siehe da, nur die beiden Kleber auf dem Heck mussten ausgetauscht werden, von links nach rechts und umgekehrt, so dass die Starnummer besser beim Überholen gesehen werden kann…??? Sonst war alles super und man war sehr zufrieden mit dem Team-Haller.

VIELEN DANK AN MEIN TEAM!!! 🙂

 

IMG_3600

…zwischendurch noch etwas shoppen muss und darf auch sein, Erinnerungsstücke sind immer willkommen…

 

IMG_3610

Der letzte offizielle Akt des Tages. Alle schriftlichen Unterlagen mussten abgegeben und kontrolliert werden. Auch hier fehlte gar nichts und so waren wir wohl eines der ersten Teams die bereits alles erledigt hatten.

 

IMG_3609

Und so sieht dann ein fertiges Abnahmeprotokoll aus. Bei jeder erledigten Stelle wurde ein Stempel gemacht und erst wenn alles voll ist mit den bunten Verzierungen, ist auch alles erledigt 🙂

Morgen nun noch das Fahrermeeting mit den Vorstellungen und dann heisst es nur noch ein Mal schlafen und los gehts.

 

Veröffentlicht unter Blog | 2 Kommentare

Die Sonne gesucht und gefunden

Heute war wettertechnisch ein sehr trister Tag in der Umgebung von Oceanside. Aber am Ende es Tages haben wir dann die Sonne doch noch gefunden…

IMG_4088

Aber erst einmal der Reihe nach. Der wichtigste Moment des Tages war die Registrierung. Der erste offizielle Termin. Alles hat bestens geklappt und die Unterlagen waren vollständig,

 

IMG_3582

Unser Master of Technik Martin hat nochmals alle Programmierungen durchgecheckt, so dass auf allen Geräten die identischen Datenpakete vorhanden sind, inklusive Reservegeräte…

 

IMG_3583

Derweil wurden die Verzierungen am Wohnmobil angebracht. Noch fehlen einige, aber Morgen ist ja auch noch ein Tag 😉

 

IMG_0058

Am Nachmittag stand dann ein Training auf einem Teilstück bis hinauf zur TS1 auf dem Programm. Die ersten Meter mit Follow-Car und Radfahrer zusammen und es funktionierte ausgezeichnet. Je höher ich kam, desto nebeliger wurde es und für Kalifornien untypischen 15°C.

 

IMG_0066

…Das Follow-Car kann auch gut  als Stützhilfe benutzt werden… Und nein, auf der Türe fehlt keine Werbung, da kommt noch die Startnummer hin… 🙂

 

IMG_0069

Das Trainingsziel ist erreicht und im dortigen Restaurant traf sich das gesamte Team zum Nachtessen…

 

IMG_0070

typisch amerikanische Küche 😉

 

Ein gut gelauntes und fröhliches Team freut sich auf die nächsten Tag – und genau zur richtigen Zeit schien auch die Sonne, damit das Teamfoto auch im rechten Licht erstrahlt

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Die Sonne gesucht und gefunden

Das Team ist komplett

IMG_3557

Hallo zusammen, heute begrüsse ich Euch, Carlito, das Team-Maskottchen. Leider nieselte es am frühen Morgen noch. Idealer Moment um Euch das Fahrzeug von innen zu zeigen. Dies wird das Cockpit der Beifahrerseite. Jedes Gerät wird seinen festen Platz haben…

 

IMG_3561

…und so sieht das dann im fertigen Zustand aus.

IMG_3565

Die Fahrzeugfront ist auch schon fertig, das Licht montiert und die Sponsoren haben auch schon einen Platz auf sicher…

 

DCIM100GOPRO

…und so sieht die Beschriftungsarbeit am Fahrzeug aus…

 

IMG_3571

…sieht doch schon richtig gut und bunt aus, noch fehlen die offiziellen Aufkleber. Die folgen dann Morgen nach der offiziellen Registrierung.

 

IMG_3563

Auch die entsprechenden Fahnen dürfen nicht fehlen.

 

DCIM100GOPRO

Ich war wieder auf meiner täglichen Bewegungsrunde auf der Startstrecke.

 

DCIM100GOPRO

…heute war der Test mit dem Zeitfahrrad angesagt, noch ein wenig Feintuning und dann ist auch das dritte Rennrad bereit.

 

IMG_4082

Die Arbeiten am Follow-Car sind so gut wie abgeschlossen. Zeit um ein kleines Zwischenfest zu feiern. Liegt durchaus drin, denn wir liegen sehr gut im Zeitplan.

 

IMG_4086

Und dann war es so weit. Unser Wohnmobil mit dem zweiten Teil der Crew trifft ein. Somit sind nun sämtliche Team-Mitglieder in Oceanside und die Vorbereitungen können gemeinsam weiter gehen.

 

IMG_3576

…ein gutes Stück Fleisch haben wir uns alle verdient…

 

IMG_3577

Nach dem Essen war dann auch der Beleuchtungstest machbar. Alles funktioniert bestens und ich werde mit dem Rad gut ausgeleuchtet in die Nacht fahren können…

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Das Team ist komplett

Tag 2 der Vorbereitungen

am heutige Tag stand der Bau des Followcars ganz im Mittelpunkt

IMG_3547

Aber erst die beste Nachricht! Das ist nun die verlorengegangene Kiste mit der Sound-Anlage. Alles da, ohne irgend welche Beschädigungen…

Bildschirmfoto 2016-06-09 um 15.28.47

Um in der Nacht etwas mehr Licht zu haben, steht mir ein LED-Lichtbalken zur Verfügung. Bin dann schon sehr gespannt, wie sich das im Dunkeln auswirkt.

IMG_3545

Der Radträger wird noch montiert. Alles vorbestellt und zur richtigen Zeit ins Hotel geliefert…

IMG_3548

Dank dem, dass der Radträger seitlich schwenkbar ist, kann die Crew immer noch frei zum Heckraum gelangen, was natürlich das Arbeiten enorm erleichtert.

IMG_3554

Kleines Rätsel: Was könnte das sein?

IMG_3555

Richtig, eine Handmade-iPad-Halterung Marke Sims 🙂 Perfekt eingepasst in die Getränkehalterung.

IMG_3550

Langsam werden auch die Schubladen im Begleitfahrzeug gefüllt und beschriftet… Man(n) will ja dann nicht lange suchen wollen, wenn ich ein spezielles Kleidungsstück benötige…

IMG_4061

Da ist er wieder, ‚Bob de Baumaa‘ 🙂 Die Verschalungen für die Musikanlage werden kurzerhand mit der ‚Stichsagi‘ passgenau gemacht… das Endprodukt zeige ich Euch dann Morgen…

IMG_3534

Das Follow-Car besitzt sogar einen eigenen Fluxkompensator… 🙂 Nicht um in die Zukunft zu gelangen, aber immerhin um den Strom ins Fahrzeuginnere zu leiten…

IMG_3551

Weitere Bestandteile der Musikanlage… bereit zum grossen Soundcheck

IMG_4063

So neigt sich auch dieser Abend bereits wieder seinem Ende zu und was bleibt ist ein feines Nachtessen am Pier. Morgen geht die Bauerei weiter. Es wird der letzte Tag sein, ohne offiziellen Termin des Veranstalters – der Start rückt langsam näher

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Tag 2 der Vorbereitungen

Ein kleiner Vorgeschmack

[embedyt] http://www.youtube.com/watch?v=k3hTAyHy2Nc&width=640&height=390[/embedyt]

Veröffentlicht unter Blog | 2 Kommentare

Ankunft und erster Tag in Oceanside

Endlich war es so weit und die Reise in die Staaten konnte beginnen. Zwar mit einiger Verspätung, aber Hauptsache es ging endlich in die Luft…

IMG_4050Swiss Airbus A340-300

 

FullSizeRenderEin langer Weg liegt bereits hinter uns und nur noch ein Imbiss trennt uns von LA. Nach der Landung war dann aber ein kleiner Dämpfer angesagt,- Eine Kiste mit der gesamten Musikanlage war unauffindbar… Das kostete zusätzlich Zeit und wir mussten den Weg Richtung Hotel ohne diese Kiste antreten.
IMG_4048Um 23:00h Lokalzeit hatten wir dann unser Hotel endlich erreicht. Davor aber doch noch ein Lichtblick 🙂 Für unser Follow-Car konnten wir ein Upgrade erhalten, so dass wir nun das vom Reglement her grösst mögliche Fahrzeug, ein Chevy-Suburban, haben. Eine echte Bastelspielwiese für unsere Jungs 🙂

Nach dem Frühstück ging es dann richtig los mit den RAAM Vorbereitungen. Einkaufen und bauen war angesagt… Da wir von der Musik-Kiste noch keine neuen Hinweise hatten, wurde der Plan B umgesetzt und die gesamte Anlage nochmals ins Hotel bestellt. Übermorgen wird geliefert…

IMG_3497Die Fahrradwerkstatt im Hotelzimmer 🙂 Meine Rennräder sind aufgebaut und bereit für Testfahrten um zu prüfen, ob durch den Transport auch nichts kaputt gegangen ist…

IMG_3500Perfektion liegt bekanntlich im Detail 😉 sogar die Halterung für den Scheinwerfer wird noch in den Fahrzeugfarben gestrichen…

IMG_3519Energy-Vegetarian = Kabel-Salat… 🙂 natürlich nicht, alles hat seine Ordnung und wurde minutiös geplant…

IMG_4060Vorher…

IMG_3499Nachher… ‚Bob de Boumaa‘ könnte sich da schon fast eine Scheibe abschneiden….bald darf gefüllt werden…
IMG_3516Was mache ich eigentlich so den ganzen Tag? Nicht viel… 😉 Das Meer geniessen und die Stimmung vor dem Grossanlass in mir aufnehmen – mentales Abschalten…

IMG_3506Der Vogel vom Tag auf dem Laufsteg

IMG_4059Mein Bewegungsprogramm wird mich immer auf den ersten Teil der Rennstrecke bringen. Hier der Radweg, welcher sich über die ersten 10km vom Start weg hin zieht.

IMG_4054…hinauf in die Morro Hills. Eine eigentlich recht grüne Hügellandschaft mit Häusern der etwas besser betuchten Bewohner…

IMG_4055Der Blick zurück in Richtung Oceanside. Für die Rückfahrt geht es wenigstens wieder abwärts…aber nur damit ich morgen wieder hochfahren kann. Da ist nämlich die Testfahrt mit dem 2. Rennrad vorgesehen.

PS: Unterdessen ist die Musik-Kiste in LA aufgetaucht… Sie wird uns morgen geliefert… Nun haben wir für die gesamte Anlage Ersatzteile :o)) Man(n) kann es auch positiv betrachten… besser 2 Anlagen als keine…

 

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Ankunft und erster Tag in Oceanside

Noch 20 Tage bis zum RAAM Start

Heute war wieder einmal ein Spezialtraining angesagt.

unter dem Motto: Aerodynamik meets Aeronautic – trainierte ich entlang des Flughafens mit dem Zeitfahrrad. Zudem wurde ein letztes Mal die verbaute Technik im Aero-Helm getestet und für gut befunden.

IMG_3996 IMG_3995 IMG_3993 IMG_3992

Ansonsten sind wir alle vom Team dabei, minuziös alles vorzubereiten und die Regelwerke zu verinnerlichen. Bald geht die Reise über den grossen Teich los :o)

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Noch 20 Tage bis zum RAAM Start

Noch 34 Tage bis zum RAAM Start

Schon ist das Trainingslager wieder zu Ende. Aber ich denke gerade zur rechten Zeit, denn das Wetter schlägt nun um. Es wird viel Regen geben und es werden einige Gewitter erwartet.

Heute lachte am Nachmittag im Salzburgerland wieder die Sonne und liess die fantastische Gegend nochmals erstrahlen.

Meine heutige Tour plante ich so, dass ich möglichst wenige verkehrsreiche Straßen befahren musste. Dafür sieht man Regionen, welche man sonst vielleicht nie besuchen würde. Einige Bilder habe ich Euch mitgebracht…

IMG_3972

Der Irrsee

IMG_3976

Eine liebliche Garten-Deko

IMG_3977

…weit und breit keine grosse Strasse, nur Pferde und Kühe

FullSizeRender

Übergang zwischen Tiefbrunnau und Fuschl

IMG_3978

Beste Aussicht auf den Salzburgring, leider heute ohne Verkehr

IMG_3982

…der Canyon der Strubklamm, bis zu 200m tief…

IMG_3981

…die Strubklammstrasse verbindet Hinterebenau mit dem Hintersee…

IMG_3983

…kaum zu toppen…

IMG_3985

Der Hintersee

IMG_3986

…eines von vielen Häuschen im Grünen…

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Noch 34 Tage bis zum RAAM Start

Noch 35 Tage bis zum RAAM Start

Heute war der erste Tag meines Trainingslager, wo die Sonne nur am Morgen arbeitete… Am Nachmittag überliess sie das Feld den Wolken und dem Regen… Nicht so schlimm, ich bin ja nicht aus Zucker 🙂

Für die Radfahrer gibt es etlang des Moondsee’s einen separaten Rad-Tennel

Der Attersee

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Noch 35 Tage bis zum RAAM Start

Noch 37 Tage bis zum RAAM Start

Ein weiterer wunderschöner Tag in den Bergen! So ist es ein Leichtes, sich für das Radfahren zu motivieren. Die Form stimmt und das neue Material ist top… schade, dass es noch so lange dauert, bis das RAAM startet 😉

IMG_3933

Heute ging es tierisch steil los… da staunten sogar die Lamas vor dem Hotel…

IMG_3932

…raus aus dem Parkplatz und erst einmal knackige Höhenmeter… netter Start nach dem Frühstück…

IMG_3935

…innert kürzester Zeit macht man so viel Höhe, dass man einen schönen Ausblick auf den Fuschlsee und die Umgebung hat…

IMG_3936

…über Umwege gelangten wir nach Salzburg, wo wir eine kleine Stadtrundfahrt machten…hier bei der Überquerung der Salzach…

IMG_3937

…aus der Ferne wirkt die Festung Höhensalzburg viel imposanter als wenn man sie in der Stadt besucht…

IMG_3941

…jedem sein Sonntagsvergnügen…

IMG_3942

…Fahrtraining auf dem Salzburgring…durch die Bäume geht das Zuschauen auch ohne Eintrittsgeld ;o)

IMG_3946

…was das wohl ist??? richtig, der Hauptsitz von Red Bull…eigentlich ist er noch viel größer, nur ging nicht alles aufs Bild :o)

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Noch 37 Tage bis zum RAAM Start

Die Trainingsdestination Fuschlsee ist erreicht

Heute war der Anreisetag. Das wunderschöne Gebiet im Salzkammergut, eignet sich ideal zur Vorbereitung für das RAAM. Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Tage und die vielen Eindrücke…

Hier schon einmal einen kleinen Vorgeschmack aus dem Hotel-Zimmer…

IMG_3345 IMG_3346 IMG_3347

Jetzt freue ich mich auf die nächsten Tage und werde Euch immer mal wieder Berichte senden… bis bald!

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Die Trainingsdestination Fuschlsee ist erreicht

Noch 39 Tage bis zum RAAM Start

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…


Heute Reise ich zum letzten Trainingslager nach Österreich. Eine Woche wird rund um den Fuschlsee am Feinschliff für das RAAM gearbeitet.

Das Wetter verspricht ja prächtig zu werde 🙂

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Noch 39 Tage bis zum RAAM Start

Noch 47 Tage bis zum RAAM Start

April April… Das Wetter macht was es will….


Vorher Regen nachher Regen… Was solls… Training muss sein 🙂

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Noch 47 Tage bis zum RAAM Start

Werde ein Teil der RAAM-Familie

Im Juni habe ich die Chance, das Race Across America ein zweites Mal als Solo-Starter in Angriff zu nehmen.

Ich möchte Euch auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit geben, ein Teil der RAAM-Familie zu werden. Gleichzeit möchte ich mit meiner Teilnahme auch Sportlerinnen und Sportler unterstützen, welche an geistigen Behinderungen leiden. Mit Eurem Beitrag helft ihr also nicht nur mir, mein Ziel zu erreichen, sondern auch benachteiligten Menschen, ihren Sport ausleben zu können.

Erfahrt hier mehr über Special Olympics SwitzerlandSO_Afghanistan_Mark__Web_1c-Grey [Converted]

 

Mein Projekt findet Ihr auf i believe in you

Bildschirmfoto 2016-04-07 um 21.29.19

Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Unterstützung!

 

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Werde ein Teil der RAAM-Familie

Neues Mitglied in der RAAM Flotte

 

Das Rennrad für die Berge wurde kürzlich fertiggestellt und auch schon ausgiebig getestet. Das Trek fährt sich ausgezeichnet und ist bereit für die diversen Steigungen die es am RAAM zu bewältigen gilt.

Nun fehlt nur noch das Haupt-Rennrad, welches aber auch schon bestellt ist. Dann kann die gesamte Flotte vorgestellt werden. 

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Neues Mitglied in der RAAM Flotte

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 20

Leider Leider musste Gudrun nun doch das Rennen vorzeitig beenden. Der starke Wind auf den ersten 250km verbrauchte zu viel Energie und hinderte sie, das gewünschte Tempo zu fahren. Dazu kamen die extrem kalten Temperaturen welche zu vermehrten Stopps führten, welche weitere wertvolle Zeit verstreichen liessen.

So mussten wir gemeinsam entscheiden, dass bei Meile 274 Schluss ist. Das Ziel war in der geforderten Zeit nicht mehr zu erreichen.

Gudrun hatte alles richtig gemacht und hätte das Rennen an zwei anderen Tagen dieses Urlaubes statt gefunden, hätte es auch funktioniert. Es waren leider die zwei windigsten und kältesten Tage unseres Aufenthalts.

Vielen Dank für die zahlreichen und aufmunternden Beiträge Eurerseits… Sie haben Gudrun immer wieder aufgestellt…

Bis bald wieder Gudrun und das Team

IMG_8494

 

 

Veröffentlicht unter Blog | Ein Kommentar

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 19

Wir haben eine sternenklare Nacht… nur leider sibirisch kalt…Das Thermometer ist unterdessen unter 10°C gefallen… Die gute Nachricht, die Westküste haben wir erreicht! Kurz nach dem Eindunkeln hat Gudrun Florida durchquert, ziemlich genau exakt 300km.

IMG_8513

So sah es aus, kurz bevor die Sonne unter ging…

IMG_8525

Ende der Strasse an der Westküste… ein Zwischenziel ist erreicht!

IMG_8524

 

Am Wendepunkt wartete schon ein Official auf uns und begrüsste unsere Rennfahrerin..

Unterdessen ist es 22:20h LT Der Wind halt tatsächlich leicht gedreht, aber noch nicht so stark dass Gudrun teils von noch etwas Wind von seitlich-hinten profitieren kann

 

Veröffentlicht unter Blog | 2 Kommentare

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 18

🙂 wir sind immer noch unterwegs! noch fehlen etwa 40 km zur Westküste Floridas. Langsam dunkelt es ein und die Temperaturen sinken wieder…

IMG_8503

Ein letzter Einkauf vor der Nacht tätigten wir in einem kleinen aber schmucken Provinzladen…

IMG_8509

Gudrun haben wir unterdessen dick eingepackt und das Rad ist auf Nachtbetrieb umgestellt…

IMG_8512

Veröffentlicht unter Blog | Ein Kommentar

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 17

Nicht nur Gudrun hat zu kämpfen, ein Athlet aus Venezuela ist in unmittelbarer Umgebung von Gudrun…

IMG_8502

Unterdessen sind schon mehr als 140 Meilen hinter uns. Aber Gudrun denkt noch nicht daran, eventuell aufzuhören… Noch sind alle Chancen intakt – Gudrun tritt immer noch einen guten Rhythmus…

IMG_8500

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Blog | 2 Kommentare

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 16

Das Leiden geht weiter… Herr Blasius hat leider kein Mitleid mit unserer Athletin 🙁

Unterdessen haben wir schon einigen Rückstand auf die Marschtabelle und müssen nun von den Reservezeiten anknabbern. Noch ist aber ein Erreichen des Ziels ein

IMG_8498

Veröffentlicht unter Blog | Ein Kommentar

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 15

Soeben haben wir die 100 Meilen Marke passiert. Der Wind nimmt stetig zu, aber es gibt keine Alternative. Auch Pause machen bringt nichts, denn es ändert sich in den nächsten Stunden nichts.

IMG_8491

erst einmal wieder etwas essen

 

IMG_8494

 

Das Einzige was momentan hilf, etwas Natur geniessen. hier sind wir gerade beim Lake Minneola

IMG_8495

Veröffentlicht unter Blog | Ein Kommentar

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 14

Wir stehen auf dem höchsten Punkt von Florida! knapp 100 Meter über Meer. Aber vorher gab es noch eine Menge Arbeit gegen den Wind…

IMG_8474

Windstärken zwischen 30 und 40km/h begleiten uns leider auf jedem Meter und immer noch gegen uns.

IMG_8479

 

Das war der Anstieg… richtig sehr steil!

IMG_8480

Dafür war Ober richtig schön und auch die Aussicht durfte sich sehen lassen.

IMG_8485

Jetzt folgen einige wenige Abschnitte mit Rückenwind. hoffen wir, dass Gudrun dies nutzen kann…

 

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 14

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 13

Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen leider den Tag nicht wirklich. Ein biesenähnlicher Wind verhindert dies. Nichts desto trotz ist Gudrun immer noch fleissig und unermüdlich am treten…

IMG_8456

Zwischendurch kurz ein Pipi-Päuschen und etwas essen, und schon gehts weiter.

IMG_8455

 

Unterdessen haben wir hier ca. 10Uhr LT und der Wind nimmt stetig zu, zum Glück nicht mehr nur von frontal.

P1000473

Aber unserer Strahlefrau scheint das nichts aus der Ruhe zu bringen… Nur das Tenue ist nicht gang Florida-Like… Die Verpflegung stimmt auch und Gudrun ist im Plan.

P1000472

Die Gegen in Mittelflorida ist sehr grün und mit vielen Seen versetzt. Hoffen wir, Gudrun bekommt etwas von der schönen Umgebung mit. Wir haben momentan 75 Meilen hinter uns und liegen genau in der Marschtabelle…

P1000476

 

 

 

Veröffentlicht unter Blog | 5 Kommentare

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 12

Nach drei Stunden wurde es langsam heller…

P1000452

Der Start verlief tempomässig wie geplant auch wenn das Wetter alles andere als Freundlich ist. Die Prognose sieht vor, dass erst Westwind herrscht =>also Gegenwind und bei der Rückfahrt starker Nordwind. Da es bei der Rückfahrt aber erst eher südlich geht und dann wenn der Wind dreht, wieder gen Norden geht, hat Gudrun wieder Gegenwind. Leider ziemlich starken…

Und die Temperaturen sind momentan bei 12°C und fallen in der nächsten Nacht auf ca. 3°C…

P1000455

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 12

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 11

Hallo hallo, man würde es nicht glauben, aber Florida hat anscheinend eine extrem schlechte Netzabdeckung für den Internet-Zugang.

Der Start frühmorgens verlief ruhig und alle waren voller Erwartung auf den Start bestens gelaunt.

IMG_8454P1000441 Schön einreihen hiess es…

P1000442

letzte aufmunternde Worte von Trix…

P1000446…und loss ging es.. auf in den Rest der Nacht.

 

 

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 11

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 10

So es ist geschafft! Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen und Gudrun konnte sich um 16:00h Lokalzeit registrieren lassen und die Rennunterlagen abholen.

IMG_8432Stolz präsentiert sie Ihre Startnummer – 431 – Die soll ihr Glück und strake Beine bringen…

IMG_8430

Durch die Erfahrung des Team’s und der eh schon super Stimmung, konnten wir der Inspektion gelassen entgegen sehen… und das bei herrlichem Wetter direkt am Meer…

IMG_8443

Das Auto wurde gekonnte und ohne Luftblasen mit den vorgeschriebenen Klebern beklebt, so dass es bereit für die Inspektion war. Alles wurde zur vollsten Zufriedenheit abgenommen!

IMG_8435Der Start erfolgt dann am Samstag Morgen früh um 05:00h Lokalzeit an gleicher Örtlichkeit. In Europa wäre es dann also bereits 10:00h. Von da an versuchen wir wieder regelmässig von der Strecke Bericht zu erstatten.

IMG_8438Um die Kalorien-Tanks von Gudrun noch ganz aufzufüllen, ging es nach der Inspektion ab zum Italiener… Da gab es Pasta vom feinsten 🙂 Jetzt, zurück im Hotel, noch einige Brote richten und dann schon bald ab in die Heia… Es gibt eine eher kurze Nacht… bis bald…

Veröffentlicht unter Blog | 3 Kommentare

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 9

Heute ist der Tag der Inspektion und der letzten Vorbereitungen. Letzte Einkäufe werden getätigt, Martin ist zu uns gestossen und setzt sich mit der Technik im Bereich Race-Tabelle und Navigation auseinander und unsere Athletin macht das einzig Richtige… sie erholt sich…

IMG_8423

Sobald unsere Einkäufer zurück sind, wird dann das Follow fertig eingerichtet.

Veröffentlicht unter Blog | Ein Kommentar

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 8

Die letzten Meilen für den heutigen Tag stehen an. Noch einmal wird der Bidon gewechselt.

IMG_8396

Das Training ist beendet! 50 Meilen auf der Originalroute sind abgefahren. Jetzt würde es nur noch 7 Mal so weit gehen ;o) Wir sind guten Mutes, denn alles funktioniert zur vollsten Zufriedenheit. Das Wichtigste ist aber, Gudrun ist motiviert und freut sich auf den Start!

IMG_8399

IMG_8417

bis bald, das Follow Team…

Veröffentlicht unter Blog | Ein Kommentar

Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 7

Wir dachten schon, Gudrun habe das Fortbewegungsmittel gewechselt, aber sie sass dann sich nicht im Schulbus…

IMG_8369Zur Abwechslung und zum Test ob auch das Zeitfahrrad floridatauglich ist, wurde kurzerhand noch der fahrbare Untersatz gewechselt.

IMG_8377 IMG_8386Natürlich immer unter der Beobachtung des fachkundigen Teams…

IMG_8389

Veröffentlicht unter Blog | Kommentare deaktiviert für Gudrun startet bei der RAAM Challenge in Florida Daytona Beach 7